Close

Anmelden

.

Passwort muss zwischen 8 und 64 Zeichen lang sein

.
Passwort vergessen

Noch kein Benutzerkonto Registrieren

100-jähriges Jubiläum der Republik Estland wird in München gefeiert

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Republik Estland findet im Gasteig (München) am 10. März um 18:30 Uhr ein Film- und Konzertabend ein.

Liebe Estland-Freunde und Filminteressierte,

anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Republik Estland laden wir Sie herzlich zu einem Film- und Konzertabend ein.

Der Erfolg der Estnischen Filmtage in den Jahren 2011, 2013 und 2015 macht ein weiteres Mal Mut, einen Abend mit einem estnischen Kulturprogramm zu organisieren. Außerdem gibt uns das 100-jährige Jubiläum der Republik Estland den Anlass, ein buntes kulturelles Programm zusammenzustellen. Unsere starken Partner sind erneut die Münchner Stadtbibliothek, das Kulturreferat der Stadt München und die estnische Botschaft in Berlin.

WANN? Samstag, den 10.03.2018 um 18:30 Uhr

WO? Carl-Amery-Saal, Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München

Programm:

- Grußwort und Eröffnung durch die estnische Kulturattachée Frau Merit Kopli (Estnische Botschaft Berlin)

- Münchner Premiere des Films „The Dissidents“ (Originaltitel „Sangarid“) von Jaak Kilmi, dem wohl bekanntesten jungen Regisseur Estlands

„The Dissidents“

Wir befinden uns in den 80er Jahren, der Eiserne Vorhang geht mitten durch Europa. Drei jungen Esten gelingt die Flucht aus der Sowjetunion nach Schweden. Für sie ist es die Ankunft im Gelobten Land, das sie aus »Miami Vice« und »Knight Rider« kennen. Und auch die Einheimischen feiern die Flüchtlinge als Helden, die dem Reich des Bösen entkommen sind. Doch die Euphorie der jungen Männer verfliegt schnell. Ihr Alltag heißt Flüchtlingsheim, das Taschengeld zum Leben ist schmal. Jobs müssen her!

Regie: Jaak Kilmi

Filmproduktion: Taska Film, MRP Matila Röhr Productions, Film Angels Productions

Darsteller: Märt Pius, Karl-Andreas Kalmet, Veiko Porkanen u.a.

Dauer: 90 Min.

- Im Anschluss tritt die Ethno-Band „Puuluup“ („Die Holzlupe“) auf. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnlichen finno-ugrischen Klänge und besonderen Instrumente.

Über die Musiker erfahren Sie mehr hier: facebook.com/puuluup/

Tickets:  7 € / ermäßigt 5 €

ab 20.2. bei München Ticket, Tel.: 089-54818181, www.muenchenticket.de? und an der Abendkasse.

Kontakt:

Frau Karin Ladva-Zoller, karinlz@web.de, Handy: 0176/29005704

Frau Karin Kitsing, karin.kitsing@gmx.de, Handy: 0176/66609189

Veranstalter: Estnische Gesellschaft München

Kommentare

Um zu kommentieren bitte Anmelden

Termin

Ort: Rosenheimer Str. 5
81667 München

Beginn

10.03.2018

18:30 Uhr

Fail GraphicBitte überprüfe deine Angaben. Vielen Dank.

Success RocketHat geklappt. Vielen Dank.

Cookie Warnung

Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.