Åland Experience - Doppelkonzert in Greifswald mit Robert Zetterqvist & Quasimondo und Birdpeople
Robert Zetterqvist & Quasimondo
Quasimondo, das Projekt des schwedisch-åländischen Gitarristen Robert Zetterqvist, bringt ein knisterndes Feuerwerk aus der Grenzzone zwischen Surrealismus und vollem Ernst auf der Jagd nach Fish&Chips und Freiheit. Quasimondo ist ein musikalisches Abenteuer, das das Publikum auf einen Ausflug in verschiedene Stile, Ideen und Fragestellungen mitnimmt. Die Clubmusik ist nicht mehr, was sie zu sein scheint, sondern unterwirft sich den Sounds des Jazz. Der Jazz kehrt seinerseits in sein angestammtes Ambiente zurück – auf die Tanzfläche und in die Unterwelt.
Robert Zetterqvist beschreibt seine Ideen so: „Mein Geist ist wie ein Überraschungsei – Vielseitigkeit ist eine meiner Stärken, die sich in vielen Genres bewährt hat, z.B. in Kindermusik, Jazz, Blues, Folk, Hip-Hop, Pop, Indie und Electronica. Das spiegelt sich in meinem Musizieren und in meinen Kompositionen wider, und so bin ich auch als Mensch – ein Maximalist, ein Allrounder. Erwarte von mir keinen beschränkten stilistischen Ausdruck, sondern eher ein Prisma.“
Robert Zetterqvists Lebenslauf ist die Geschichte eines intensiv arbeitenden Musikers, Songwriters, Produzenten, Sideman so wie Frontman, in einer undefinierten Anzahl von Projekten. Er studierte Jazz an der Volkshochschule Skurup und am Rhythmischen Konservatorium in Kopenhagen in den 1990ern.
Robert Zetterqvist (Gitarre)
Fredrik Erlandsson (Trompete)
Markus Helander (Drums)
Edward Furbacken (Soundscapes)
Birdpeople
Birdpeople ist eine 2015 gegründete Alternative-Pop-Band aus Åland. Unter Einflüssen der Genres Kraut, Psychodelic und elektronischem Minimalismus setzen sie sich mit dem Zustand des Menschen im Zeitalter des Anthropozän auseinander: Ihr Sound ist ein Sound der Hoffnung, der Liebe und des Verlusts, der angespannten Nerven, des kosmischen Treibguts, der kriechenden Ranken und der verwüsteten Städte. Sie haben Philosophie studiert.
Seit der Veröffentlichung ihrer international gelobten Debüt-EP im Mai 2018 war die Band in Lateinamerika, Grönland und Spanien sowie in den nordischen Ländern auf Tournee. Ihre Liveshows sind aufregend, unvorhersehbar und geheimnisvoll; unsaubere Videokunst und ein riesiges Arsenal an analogen Maschinen, belebt von einem Gefühl der verzweifelten Solidarität und einer respektlosen DIY-Sensibilität.
„Die Begegnung mit dem Publikum und das Eingehen von Risiken auf der Bühne ist unser Antrieb. Sich dem Publikum auszusetzen reduziert das Musikmachen auf das, was wirklich zählt: etwas einzufangen, das noch nicht in Worte gefasst werden kann, die rohe und revolutionäre Kraft völliger Verletzlichkeit.“
Birdpeople sind Amanda Blomqvist, Cecilia Wickström und Jakob Lavonius. Zur Zeit leben sie auf Åland, in Helsinki und Stockholm.
Sie arbeiten derzeit an einem neuen Album und planen eine Tournee durch die nordischen Länder und Europa.
Eintritt: 16,50/10,50 Euro, mit Klangkarte 5,50 Euro, Online-Ticketshop
Termin
Ort:
Innenhof der Universität Greifswald
Landesverein: DFG Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Beginn
08.05.2022
18:00 Uhr