Close

Anmelden

.

Passwort muss zwischen 8 und 64 Zeichen lang sein

.
Passwort vergessen

Noch kein Benutzerkonto Registrieren

Argelander und die Astronomie in Finnland | Vortrag von Dr. Michael Geffert

von Syysmyrsky , 11.01.2025 — 0 Kommentare

Friedrich Wilhelm August Argelander, 1868, Gemälde von August Bausch

F. W. A. Argelander war finnischer Abstammung, seine Mutter von deutscher Herkunft. Etwa 13 Jahre war er in Finnland tätig, zunächst als Observator der Universitätssternwarte in der früheren Hauptstadt Turku. Nach dem Großbrand wurde die Universität 1828 in die neue Hauptstadt Helsinki verlegt. Argelander wurde Professor und baute dort die neue Sternwarte auf. 1837 zog er nach Bonn ins Geburtshaus des Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné, initiierte als Direktor den Bau der hiesigen Sternwarte und wurde Namensgeber des Instituts für Astronomie. Sein Schwiegersohn Adalbert Krüger wurde später Leiter der Sternwarte in Helsinki.

Gastgeber: Argelander-Institut für Astronomie in Kooperation mit Volkssternwarte Bonn, Max-Planck-Institut für Radioastronomie und Deutsch-Finnische Gesellschaft Bonn e.V.

Eintritt frei

Kommentare

Um zu kommentieren bitte Anmelden

Termin

Ort: Auf dem Hügel 71
53121 Bonn-Endenich

Landesverein: DFG Nordrhein-Westfalen e.V.

Beginn

07.02.2025

19:00 Uhr

Link zur Veranstaltung

Fail GraphicBitte überprüfe deine Angaben. Vielen Dank.

Success RocketHat geklappt. Vielen Dank.

Cookie Warnung

Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.