Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Heute ist Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Stuttgart. Das Finnische Weihnachtsdorf auf dem Karlsplatz ist schon seit fünf Jahren eine Attraktion für Finnlandfreunde. In zehn Lappenhütten können Besucher finnische Produkte von über 50 Herstellern kennen lernen und z. B. Elchfrikadellen, Flammflachs oder Rentierwürste probieren und einen Glögi dazu trinken. Als neue Attraktion ist in diesem Jahr ein Zirkus aus Tampere dabei. Ein Besuch in Stuttgart lohnt sich in diesem Jahr aus zwei Gründen: Besuch des Finnischen Weihnachtsdorfes und der Stuttgarter Buchwochen mit dem Gastland Finnland. Das Finnische Weihnachtsdorf schließt übrigens seine Pforten schon am 21.12., also vor Ende des Weihnachtsmarktes, - die Händler von Kalevala Spirit wollen verständlicherweise Weihnachten daheim in Finnland feiern - sie stammen alle aus Nordfinnland, ca. 800 Kilometer nördlich von Helsinki.
von DFG — 0 Kommentare
Heute ist Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Stuttgart.
Das Finnische Weihnachtsdorf auf dem Karlsplatz ist schon seit fünf Jahren eine Attraktion für Finnlandfreunde. In zehn Lappenhütten können Besucher finnische Produkte von über 50 Herstellern kennen lernen und z. B. Elchfrikadellen, Flammflachs oder Rentierwürste probieren und einen Glögi dazu trinken.
Als neue Attraktion ist in diesem Jahr ein Zirkus aus Tampere dabei. Ein Besuch in Stuttgart lohnt sich in diesem Jahr aus zwei Gründen: Besuch des Finnischen Weihnachtsdorfes und der Stuttgarter Buchwochen mit dem Gastland Finnland. Das Finnische Weihnachtsdorf schließt übrigens seine Pforten schon am 21.12., also vor Ende des Weihnachtsmarktes, - die Händler von Kalevala Spirit wollen verständlicherweise Weihnachten daheim in Finnland feiern - sie stammen alle aus Nordfinnland, ca. 800 Kilometer nördlich von Helsinki.
Kommentare