AKSELI GALLEN-KALLELA im Museum Kunstpalast
Überirdisch Nordisch. AKSELI GALLEN-KALLELA (1865-1931). Finnland im Geiste der Moderne In Kooperation mit dem Musée d'Orsay in Paris und dem Helsinki Art Museum präsentiert das Museum Kunstpalast eine großangelegte Ausstellung zu Ehren von Akseli Gallen-Kallela, den seit den 1880er Jahren bedeutendsten und führendsten Künstler der frühen Moderne Finnlands. Die Ausstellung umfasst 75 außergewöhnliche Meisterstücke und wird dem französischen und deutschen Publikum erstmals einen umfangreichen Einblick in Leben und Werk Gallen-Kallelas aus über fünf Jahrzehnten seines Schaffens gewähren. 02. Juni 2012 - 09. September 2012 Museum Kunstpalast, Kulturzentrum Ehrenhof, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf Museum Kunstpalast Abbildung: Akseli Gallen-Kallela, Frühling, 1903, Tempera auf Leinwand, 77 x 145 cm, Ateneum Art Museum, Finnish National Gallery / Central Art ...
von DFG , 03.02.2012 — 0 Kommentare

Überirdisch Nordisch. AKSELI GALLEN-KALLELA (1865-1931). Finnland im Geiste der Moderne In Kooperation mit dem Musée d'Orsay in Paris und dem Helsinki Art Museum präsentiert das Museum Kunstpalast eine großangelegte Ausstellung zu Ehren von Akseli Gallen-Kallela, den seit den 1880er Jahren bedeutendsten und führendsten Künstler der frühen Moderne Finnlands. Die Ausstellung umfasst 75 außergewöhnliche Meisterstücke und wird dem französischen und deutschen Publikum erstmals einen umfangreichen Einblick in Leben und Werk Gallen-Kallelas aus über fünf Jahrzehnten seines Schaffens gewähren. 02. Juni 2012 - 09. September 2012 Museum Kunstpalast, Kulturzentrum Ehrenhof, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf Museum Kunstpalast Abbildung: Akseli Gallen-Kallela, Frühling, 1903, Tempera auf Leinwand, 77 x 145 cm, Ateneum Art Museum, Finnish National Gallery / Central Art Archives, Helsinki, Dauerleihgabe der Sigrid Jusélius Foundation, Helsinki, Foto: Hannu Aaltonen
Kommentare