Schwimmen, baden und sich sonnen – Strandbäder in Helsinki
Helsinki hat insgesamt 28 öffentliche Badestellen - vier am Ufer des Vantaa-Flusses, alle anderen sind am Meer zu finden. Die größeren Strände sind alle überwacht. Zu den beliebtesten Stränden gehören unter anderem Hietaranta, Laajasalo, Pihlajasaari und Mustikkamaa. Diese verfügen alle über Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Außerdem gibt es in Hietaranta, Laajasalo und Pihlajasaari noch Kioske und Volleyballfelder. Das Umweltzentrum der Stadt Helsinki kontrolliert die Qualität des Wassers den ganzen Sommer über. Bisher sind noch keine oder nur kleine mengen von Blaualgen an Helsinkis Stränden gemessen worden. Die Wassertemperatur an der Ostseeküste liegt momentan noch deutlich unter 20 Grad. Die offizielle Bade-Saison in Helsinki dauert noch bis zum 31. August an. Hier findet man weitere Infos über die Liste aller Strandbäder, ...
von DFGNews , 17.07.2012 — 1 Kommentar

Helsinki hat insgesamt 28 öffentliche Badestellen - vier am Ufer des Vantaa-Flusses, alle anderen sind am Meer zu finden. Die größeren Strände sind alle überwacht. Zu den beliebtesten Stränden gehören unter anderem Hietaranta, Laajasalo, Pihlajasaari und Mustikkamaa. Diese verfügen alle über Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Außerdem gibt es in Hietaranta, Laajasalo und Pihlajasaari noch Kioske und Volleyballfelder. Das Umweltzentrum der Stadt Helsinki kontrolliert die Qualität des Wassers den ganzen Sommer über. Bisher sind noch keine oder nur kleine mengen von Blaualgen an Helsinkis Stränden gemessen worden. Die Wassertemperatur an der Ostseeküste liegt momentan noch deutlich unter 20 Grad. Die offizielle Bade-Saison in Helsinki dauert noch bis zum 31. August an. Hier findet man weitere Infos über die Liste aller Strandbäder, über die Wasserqualität und eine Übersicht der Strandbäder auf der Karte (suchen über "beaches") Bild: Hietaniemen uimaranta gehört zu den populärsten Stränden, Foto: Sakke Somerma
...passt ja voll zum Wetter :D :(