Joulupuuro - Weihnachtsbrei
Der traditionelle finnische Weihnachtsbrei wird nach altem Brauch am Heiligabend gegessen, in einigen Familien als Nachtisch zum abendlichen Weihnachtsmenü, in anderen wiederum zu Mittag. Der Weihnachtsbrei ist ein Reisbrei, in dem eine Mandel versteckt ist . Derjenige, der die Mandel beim Essen findet, soll im neuen Jahr viel Glück haben. Ein Grund, viel Brei zu essen, um die Mandel zu bekommen?! Eine andere Regel besagt, dass vorher ausgemacht werden muss, welche weihnachtliche Arbeit der Finder der Mandel verrichten muss. In dem Fall bleibt die Mandel häufig unauffindbar… Der Weihnachtsbrei wird mit Zimtzucker und Milch gegessen und schmeckt gut! Hier frühzeitig das Rezept für den Weihnachtsbrei für 4 Personen, damit Ihr alle noch rechtzeitig die Zutaten besorgen könnt: ¼ Liter Wasser zum Kochen bringen, 2 dl (Brei-)Reis hineingeben, den Brei ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Gib dann nach und nach 1 Liter Milch dazu und lass den Brei 30-40 Minuten ...
von DFGNews , 15.12.2012 — 1 Kommentar

Der traditionelle finnische Weihnachtsbrei wird nach altem Brauch am Heiligabend gegessen, in einigen Familien als Nachtisch zum abendlichen Weihnachtsmenü, in anderen wiederum zu Mittag. Der Weihnachtsbrei ist ein Reisbrei, in dem eine Mandel versteckt ist . Derjenige, der die Mandel beim Essen findet, soll im neuen Jahr viel Glück haben. Ein Grund, viel Brei zu essen, um die Mandel zu bekommen?! Eine andere Regel besagt, dass vorher ausgemacht werden muss, welche weihnachtliche Arbeit der Finder der Mandel verrichten muss. In dem Fall bleibt die Mandel häufig unauffindbar… Der Weihnachtsbrei wird mit Zimtzucker und Milch gegessen und schmeckt gut! Hier frühzeitig das Rezept für den Weihnachtsbrei für 4 Personen, damit Ihr alle noch rechtzeitig die Zutaten besorgen könnt: ¼ Liter Wasser zum Kochen bringen, 2 dl (Brei-)Reis hineingeben, den Brei ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Gib dann nach und nach 1 Liter Milch dazu und lass den Brei 30-40 Minuten bei schwacher Hitze ziehen, Immer wieder umrühren, bis der Reis weich ist. Mit Salz und einer Butterflocke würzen. Die geschälte Mandel nicht vergessen!
Normalerweise wird das Milchreis nach meinen pers. Erfahrungen am Morgen des 24. (aattoaamu) gegessen. Der Verfasser des Beitrages hätte dies eigentlich sehen sollen, da das Bild von Kotiliesi aus dem Artikel "Joulupuuro on aattoaamun herkku" kopiert wurde.