Neue DFG-Partnerfirma
Wieder können wir einen neuen DFG-Partner begrüßen: "Ihr Nordlandführer” ist ein Reise-, Kultur- und Umweltmagazin. Zweck der Zeitschrift ist es, Interesse an den nordischen Ländern zu fördern und gleichzeitig Möglichkeiten der Kontaktknüpfung anzubieten. Das Magazin setzt sich aus drei unterschiedlichen redaktionellen Schwerpunkten zusammen: Reise, Kultur und Umweltschutz. Jeder der drei Schwerpunkte wird professionell erarbeitet und übersichtlich, informativ und kurzweilig präsentiert. Inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Natur und Kultur in den überwiegend skandinavischen Ländern in denen sich z.T. Traditionen und Sprachen bis heute erhalten haben. Den Lesern wird ein reicher Schatz unbekannter europäischer Kultur, aus geschichtlicher und gegenwärtiger Sicht nahe gebracht. Mitgliedern der DFG wird ein Vorzugspreis von € 2,50 pro Ausgabe + Porto beim Abonnement der zweimal jährlich (Mai, Dezember) erscheinenden Zeitschrift gewährt, (Buchhandelspreis z. Z. € 4,00 pro Heft).
von DFG , 21.08.2013 — 0 Kommentare

Wieder können wir einen neuen DFG-Partner begrüßen: "Ihr Nordlandführer” ist ein Reise-, Kultur- und Umweltmagazin. Zweck der Zeitschrift ist es, Interesse an den nordischen Ländern zu fördern und gleichzeitig Möglichkeiten der Kontaktknüpfung anzubieten. Das Magazin setzt sich aus drei unterschiedlichen redaktionellen Schwerpunkten zusammen: Reise, Kultur und Umweltschutz. Jeder der drei Schwerpunkte wird professionell erarbeitet und übersichtlich, informativ und kurzweilig präsentiert. Inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Natur und Kultur in den überwiegend skandinavischen Ländern in denen sich z.T. Traditionen und Sprachen bis heute erhalten haben. Den Lesern wird ein reicher Schatz unbekannter europäischer Kultur, aus geschichtlicher und gegenwärtiger Sicht nahe gebracht. Mitgliedern der DFG wird ein Vorzugspreis von € 2,50 pro Ausgabe + Porto beim Abonnement der zweimal jährlich (Mai, Dezember) erscheinenden Zeitschrift gewährt, (Buchhandelspreis z. Z. € 4,00 pro Heft). weitere Informationen unter nordlaender.net
Kommentare