Bundesverdienstkreuz an Jörg Haase
Bundespräsident Joachim Gauck hat Jörg Haase das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zuerkannt. Jörg Haase ist langjähriger Vorsitzender der DFG-Bezirksgruppe Hochsauerland der Deutsch-Finnischen Gesellschaft NRW e.V.. In seiner dienstlichen Funktion als Pressesprecher der Stadt Castrop-Rauxel trat Jörg Haase 1983 der DFG NRW e.V. als Mitglied bei. Er beförderte maßgeblich die Städtepartnerschaft zwischen Castrop-Rauxel und dem finnischen Kuopio und sorgte außerhalb seiner Dienstzeit für ein reges Wachsen der persönlichen Beziehungen zwischen den Einwohnern der beiden Städte. So war er Initiator des 1. Finnisch-Deutschen Partnerschaftskongresses 1985 und der Partnerschaftsvereinbarung zur Förderung der wirtschaftlichen Verbindungen zwischen dem finnischen Landschaftsverband Savon Liitto und der Bezirksregierung Münster im Jahre 1998. Er gründete die Bezirksgruppe Castrop-Rauxel und vermittelte Kontakte zu Unternehmen, Universitäten, ...
von DFG , 01.08.2014 — 0 Kommentare

Bundespräsident Joachim Gauck hat Jörg Haase das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zuerkannt. Jörg Haase ist langjähriger Vorsitzender der DFG-Bezirksgruppe Hochsauerland der Deutsch-Finnischen Gesellschaft NRW e.V.. In seiner dienstlichen Funktion als Pressesprecher der Stadt Castrop-Rauxel trat Jörg Haase 1983 der DFG NRW e.V. als Mitglied bei. Er beförderte maßgeblich die Städtepartnerschaft zwischen Castrop-Rauxel und dem finnischen Kuopio und sorgte außerhalb seiner Dienstzeit für ein reges Wachsen der persönlichen Beziehungen zwischen den Einwohnern der beiden Städte. So war er Initiator des 1. Finnisch-Deutschen Partnerschaftskongresses 1985 und der Partnerschaftsvereinbarung zur Förderung der wirtschaftlichen Verbindungen zwischen dem finnischen Landschaftsverband Savon Liitto und der Bezirksregierung Münster im Jahre 1998. Er gründete die Bezirksgruppe Castrop-Rauxel und vermittelte Kontakte zu Unternehmen, Universitäten, Bibliotheken, Kindergärten und Schulen, wodurch vielfältige völkerverbindende Beziehungen entstanden. 1986 begann die DFG mit einem Wintertreffen, das Sauerland in ihre Aktivitäten einzubeziehen. 1988 gründete Herr Haase die Bezirksgruppe Hochsauerland, deren Vorsitzender er bis heute ist. Er machte das Wintertreffen der DFG zur ständigen Einrichtung und nicht zuletzt so das Sauerland unter Finnlandfreunden in ganz Deutschland bekannt. Von 1989 bis 2004 übernahm er das Amt des Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Landesverein NRW der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und setzt sich bis heute für die Völkerverständigung zu Finnland ein. 1992 wurde er mit der Kuopio Medaille ausgezeichnet, was mit einer Ehrenbürgerschaft der finnischen Stadt Kuopio gleichzusetzen ist, 1997 erhielt Herr Haase das Silberne Verdienstabzeichen der Stadt Kuopio Nr. 33. Wir freuen uns mit Herrn Jörg Haase über diese Ehrung und danken ihm für seine unermüdliche, jahrzehntelange Arbeit in und für unsere Gesellschaft und wünschen ihm und seiner Frau alles Gute für die Zukunft: ad multos annos! Text Albrecht Winkler, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft NRW e.V. Das Foto zeigt Jörg Haase mit seiner Frau bei der Überreichung der Urkunde durch den Landrat des Hochsauerlandkreis, Dr. Karl Schneider, im Kreishaus Meschede
Kommentare