DFG-Kulturtagung 2017
Vom 24. bis 25. Februar findet die diesjährige DFG-Kulturtagung (KuTa) statt. Das erste Mal ist der Tagunsort nicht die finnische Hauptstadt, sondern Turku an der Westküste Finnlands. Auf der KuTa, an der die Kulturreferenten der DFG-Landesvereine teilnehmen, werden die Weichen für die musikalischen DFG-Veranstaltungen im nächsten Jahr gestellt. Im Angebot für 2018 ist neben Folk und Klassik das erste Mal auch traditionelle Roma-Musik und Musik der Sami - in Form vom arktischen Folk. Geleitet wird die Tagung von Karin Pusch und Armin Haß (s. Bild), die seit 2015 die "Macher" im DFG-Kulturreferat sind. Am Studientag vor der Tagung nehmen die Teilnehmer an einer Werksführung bei der Meyer-Werft teil und können das Marinemuseum besuchen. Eine Stadtführung durch die ehemalige finnische Hauptstadt wird den Studientag abschließen. Abends werden die Teilnehmer Mitglieder des Finnisch-Deutschen Vereins Turku zum gemeinsamen Abendessen treffen, das Gelegenheit ...
von dfgliest , 21.02.2017 — 2 Kommentare

Vom 24. bis 25. Februar findet die diesjährige DFG-Kulturtagung (KuTa) statt. Das erste Mal ist der Tagunsort nicht die finnische Hauptstadt, sondern Turku an der Westküste Finnlands. Auf der KuTa, an der die Kulturreferenten der DFG-Landesvereine teilnehmen, werden die Weichen für die musikalischen DFG-Veranstaltungen im nächsten Jahr gestellt. Im Angebot für 2018 ist neben Folk und Klassik das erste Mal auch traditionelle Roma-Musik und Musik der Sami - in Form vom arktischen Folk. Geleitet wird die Tagung von Karin Pusch und Armin Haß (s. Bild), die seit 2015 die "Macher" im DFG-Kulturreferat sind. Am Studientag vor der Tagung nehmen die Teilnehmer an einer Werksführung bei der Meyer-Werft teil und können das Marinemuseum besuchen. Eine Stadtführung durch die ehemalige finnische Hauptstadt wird den Studientag abschließen. Abends werden die Teilnehmer Mitglieder des Finnisch-Deutschen Vereins Turku zum gemeinsamen Abendessen treffen, das Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bieten wird.
Viele Grüße an alle Teilnehmer der KuTa und ein tolles DFG-Kulturprogramm für 2018!
Viel Erfolg für die diesjährige KuTa und vielen Dank für die vielen schönen vergangenen und noch kommenden Kulturveranstaltungen in der DFG.