Juhannus – Das finnische Mittsommerfest
Da ist er, der finnische Mittsommer - zusammengefasst in einem alten Schullied. Und seiner Magie hat die Zeit nichts anhaben können. Das Juhannusfest ist für die Finnen noch immer der Anfang des Sommers und zugleich sein Höhepunkt. Viele starten dann in ihre Sommerferien und alle, die können, streifen sich den Staub der Stadt von den Schultern und stürmen in Scharen aufs Land, zu den Sommerhäusern, zu vielfältigen Juhannusfeiern und -festivals, brechen auf zu Ausflügen in die freie Natur und ans Wasser, um Juhannusfeuer zu entzünden, zu saunen und den Beginn des Sommers zu feiern. Wer in der Stadt bleibt, findet ausgelassene Juhannusstimmung in den Restaurants und auf unterschiedlichen Freiluftveranstaltungen. Zum Beispiel können die Bewohner der Hauptstadtregion an der traditionellen Helsinkier Juhannusfeier auf der Insel Seurasaari teilnehmen. Aber für viele ist auch gerade die einkehrende Ruhe der Stadt das echte Juhannusgefühl. Endlich einmal atmet die Stadt durch und gönnt auch ..
von DFGNews , 22.06.2017 — 0 Kommentare

Da ist er, der finnische Mittsommer - zusammengefasst in einem alten Schullied. Und seiner Magie hat die Zeit nichts anhaben können. Das Juhannusfest ist für die Finnen noch immer der Anfang des Sommers und zugleich sein Höhepunkt. Viele starten dann in ihre Sommerferien und alle, die können, streifen sich den Staub der Stadt von den Schultern und stürmen in Scharen aufs Land, zu den Sommerhäusern, zu vielfältigen Juhannusfeiern und -festivals, brechen auf zu Ausflügen in die freie Natur und ans Wasser, um Juhannusfeuer zu entzünden, zu saunen und den Beginn des Sommers zu feiern. Wer in der Stadt bleibt, findet ausgelassene Juhannusstimmung in den Restaurants und auf unterschiedlichen Freiluftveranstaltungen. Zum Beispiel können die Bewohner der Hauptstadtregion an der traditionellen Helsinkier Juhannusfeier auf der Insel Seurasaari teilnehmen. Aber für viele ist auch gerade die einkehrende Ruhe der Stadt das echte Juhannusgefühl. Endlich einmal atmet die Stadt durch und gönnt auch ihren Bewohnern eine Atempause:
Kommentare