Eine Tasche voller Bücher in St. Wendel
Das 100-jährige Bestehen Finnlands nahm sich die Deutsch-Finnische-Gesellschaft, die wiederum vor 65 Jahren gegründet wurde, zum Anlass, Bücher finnischer Autoren und Bücher über Finnland an Bibliotheken zu verschenken. Die Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel hatte das große Glück, ein solches Buchpaket zu erhalten. Diese und andere Medien zum Thema Finnland werden in den nächsten Wochen in der Bibliothek ausgestellt und können natürlich auch entliehen werden, vielleicht zur Planung des nächsten Urlaubs? Am 11. Mai hielt zudem Frau Johanna Terhemaa vom Finnlandinstitut in der Stadt- und Kreisbibliothek einen Vortrag über "100 Jahre Finnland - Heimat gestern, heute und morgen" in dem sie einen Blick auf Finnlands Geschichte und Gegenwart warf und näher auf die Zukunft von Finnland einging. Abschließend blieb die Frage zu beantworten, welche Bedeutung der Begriff Heimat wohl in 100 Jahren haben wird? Überreicht wurde das Buchpaket von ...
von DFGNews , 17.06.2017 — 0 Kommentare

Das 100-jährige Bestehen Finnlands nahm sich die Deutsch-Finnische-Gesellschaft, die wiederum vor 65 Jahren gegründet wurde, zum Anlass, Bücher finnischer Autoren und Bücher über Finnland an Bibliotheken zu verschenken. Die Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel hatte das große Glück, ein solches Buchpaket zu erhalten. Diese und andere Medien zum Thema Finnland werden in den nächsten Wochen in der Bibliothek ausgestellt und können natürlich auch entliehen werden, vielleicht zur Planung des nächsten Urlaubs? Am 11. Mai hielt zudem Frau Johanna Terhemaa vom Finnlandinstitut in der Stadt- und Kreisbibliothek einen Vortrag über "100 Jahre Finnland - Heimat gestern, heute und morgen" in dem sie einen Blick auf Finnlands Geschichte und Gegenwart warf und näher auf die Zukunft von Finnland einging. Abschließend blieb die Frage zu beantworten, welche Bedeutung der Begriff Heimat wohl in 100 Jahren haben wird? Überreicht wurde das Buchpaket von Marion Becker, Vorsitzende der Bezirksgruppe Saar im Landesverein Saarland/Rheinland-Pfalz der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft, der auf nunmehr 20 Jahre seines Bestehens zurückblicken kann. Dieses Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert beim diesjährigen vorgezogenen Juhannus Fest in Roschberg, das traditionell eigentlich um die Sommersonnenwende stattfindet. Textauszug PM Uwe Hippchen/Kreisstadt St. Wendel, Foto: Johanna Terhemaa (links Uwe Hippchen, rechts Marion Becker)
Kommentare