Finnischer Tango Ende August im Kino
Am 28. August startet in deutschen Kinos der Film "Finnischer Tango". Hier zum Inhalt: Alex hat keine Freundin, keine netten Eltern und keinen Bausparvertrag. Dafür hat er den Finnischen Tango. Sein Akkordeon ist ihm wichtiger als seine Kumpels, mit denen er erfolglos durch Deutschland tourt – bis sich einer der beiden das Leben nimmt und der andere Band und Freundschaft aufkündigt. Alex steht plötzlich allein da. Auf der Flucht vor Schulden und Einsamkeit erfährt er von einer Behindertentheatergruppe, die noch einen Mitspieler sucht... (weiter geht´s unter "mehr lesen") Spielfilm, 35mm, Farbe, Dolby SR, 90 min. Verleih: Neue Visionen Filmverleih
von dfgliest — 2 Kommentare
Kurzerhand erfindet sich Alex eine Behinderung, ein Rollstuhlfahrer wird um den Behinderten-Ausweis erleichtert und Alex kann in das Wohnprojekt der Theaterleute einziehen. Doch von den Freundschaftsangeboten und der Liebenswürdigkeit der Behinderten herausgefordert, muss Alex sein Verhältnis zu Gemeinschaft und Verantwortung neu definieren.
Buket Alakus („Eine andere Liga“) gelang eine temporeiche, unverblümte und sinnliche Komödie, die den Zuschauer in eine Welt der Freundschaft eintauchen lässt. Voll sanfter Melancholie und entwaffnendem Wortwitz entstand eine ungewöhnliche Geschichte über Vertrauen und Zusammenhalt.
Schauspieler:
Alex
Christoph Bach
Lotte
Mira Bartuschek
Rudolph
Fabian Busch
Marylin
Nele Winkler
Clark
Michael Schumacher
Stab:
Regie
Buket Alakus
Buch
Marcus Hertneck, Jan Berger
Kamera
Daniela Knapp
Schnitt
Andreas Radtke
Musik
Christoph Blaser, Steffen Kahles
Ton
Michael John
Ausstattung
Rals Mootz, Sabine Rudolph
Kostüme
Rike Russig
Creative Producer
Claudia Rittig
Herstellungsleitung
Rolf Wappenschmitt
Redaktion NDR
Jeannette Würl
Produzent
Eike Besuden
Gefördert mit Mitteln der nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen Filmstiftung Nordrhein-Westfalen
Deutscher Filmförderfonds
Senator für Kultur in Bremen
In Koproduktion mit dem NDR
Dann dürfen wir ja gespannt sein auf den Film :p
Der Film hat am Wochenende den Publikumspreis beim [url=http://www.mannheim-filmfestival.com/de/Festival_des_deutschen_Films/][i]Festival des deutschen Films[/i][/url] in Ludwigshafen gewonnen. B) Damit mit Sicherheit sehenswert, denn das Publikum im Rhein-Neckar-Dreieck ist Filmfestival erfahren - das 57. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2008 vom 06. bis 16. November 2008 wartet schon ;)